| > 09.07.2009 | Auch lernen will gelernt sein< Kennen Sie Ihre ganz persönliche Lernstrategie? Nein? Machen Sie sich Ihr Lernen leichter! Erfolgreiches und schnelles Lernen basiert u.a. auf folgenden Aspekten:
 
 Informationen
 Informationsaufnahme, eigenes Erleben, Anwenden und Reflexion etwas
 
 Ihre persönliche Lernstrategie
 Positiver Lernzustand, Aufteilung des Lernstoffes, Feedback zum Gelernten, Milestones/Erfolgspunkte, Nichtverstehen, Relevanz
 Ihr erfolgreichstes RepäsentationssystemLernen Sie visuell, auditiv, kinästhetisch oder gar gustatorisch?
 LernblockadenGibt es Fremdstimmen ("Du bist zu faul dazu!" oder "Das lernst Du nie!") oder Fremdgefühle?
 Für wen ist effektives und erfolgreiches Lernen besonders wichtig:  
Schüler/-innen, Hauptschule, Realschule, GymnasiumBsp.: Klassenarbeiten, Prüfungen, Auswendig lernen, Abitur
 
Studenten/tinnenBsp.: Vordiplom/Hauptdiplomsprüfung, mündliche Prüfungen
 
ErwachseneBsp.: Sprachen, Musik, Gesangstexte,
 
 Erkennen Sie, wie Sie am schnellsten lernen und entwickeln Sie ihr eigene Lernstrategie. Wollen Sie wissen wie? Kontaktieren Sie uns hier. ____________________________________________________     |  |